Wir bringen die Ernährungswende in Flensburg voran.
Wie Lebensmittel produziert, verarbeitet und verteilt werden, ist maßgeblich für unsere natürlichen Lebensgrundlagen und unser soziales Zusammenleben – global und lokal betrachtet. Wir engagieren uns für eine nachhaltigen Ernährungsweise hier in Flensburg, die umweltfreundlich, gesund, ökologisch, wirtschaftlich tragbar und zugänglich für alle ist.
Wir machen praktische und theoretische Bildungsangebote, kommunalpolitische- und Vernetzungsarbeit. Wir koordinieren den Projektraum hundertacht. Hier findet die Gemüseausgabe der Solidarischen Landwirschaft statt. Außerdem wird der Raum von Foodsharing Flensburg und der Solidarischen Einkaufkoorperative (soleiko) genutzt.
PROJEKTRAUM HUNDERTACHT
Hier findet die Gemüseausgabe der Solidarischen Landwirtschaft Gärtnerhof Wanderup statt. Außerdem wird der Raum von Foodsharing Flensburg und der Solidarischen Einkaufs-kooperative (Soleiko) genutzt.

MITMACHEN
Du möchtest den Ernährungwandel mitgestalten, hast konkrete Ideen oder weißt noch nicht genau wie?
Schau dich noch was um oder schreib uns direkt
PROJEKTE

KIEZKÜCHE
Seit März 2023 gibt es die Kiezküche in Flensburg! An verschiedenen Orten in Flensburg bringen wir Menschen zusammen, um gemeinsamen zu Kochen, zu Essen und zu Verweilen.
Das Angebot ist kostenfrei und alle dürfen mitmachen.

FINCHEL
Im Jahr 2022 haben wir das Projekt – Finchel – Flensburg is(s)t nachhaltig mit städtischen Geldern durchführen können und über dreißig Veranstaltungen zum Thema Ernährung anbieten können. Das Projekt ist zu Ende, Finchel bleibt aber und unter diesem Namen veranstalten wir laufend Workshops, Vorträge oder Exkursionen.
